-
"wir wissen etwas nur, insofern wir es ausdrücken, i.e. machen können. wir wissen es vollkommen, wenn wir es überall und auf alle art mitteilen, erregen können. - wir wissen nur insoweit wir machen."
novalis, fragmente -
"im wort versammelt sich die erde"
gottfried benn, doppelleben"wir haben gedienet der mutter erd'
Und haben jüngst dem sonnenlichte gedient,
unwissend, der vater aber liebt,
der über allen waltet,
am meisten, daß gepfleget werde
der feste buchstab, und bestehendes gut
gedeutet. dem folgt deutscher gesang."
hölderlin, patmos - “einen augenblick lang hat es den anschein, als sei hölderlin beheimatet in der welt.” stefan zweig
- adorno
- alain badiou
- albert camus
- antike
- arno breker
- auf den marmorklippen -das hoerspiel
- bloch
- corto maltese
- d.e. sattler
- dainas
- daseinsverfehlungen
- das göttliche
- das maß
- das neue reich
- deutscher geist
- dylan thomas
- ernst juenger
- europa
- ezra pound
- fernand braudel
- fernando pessoa
- geheimes deutschland
- george
- george batailles
- georgekreis
- georges bataille
- gerhard marcks
- gespräche mit leuko
- guido cavalcanti
- guido guinizelli
- heidegger
- heimat
- helmuth plessner
- henri michaux
- hoeherer schwindel
- homer
- hölderlin
- ichmaske
- iwan goll
- jacob epstein
- jakob boehme
- jean-pierre vernant
- jesse thoor
- leo perutz
- lesebefehl
- links
- make it new
- mare nostrum
- max kommerell
- michel foucault
- natur
- nebel
- nietzsche
- oesterheld
- okzitanien
- oswald spengler
- pavese
- Pour un Prométhée saxifrage
- psychonauten
- r. l. borges
- René Char
- revolution
- rimbaud
- schönheit
- sehnsucht
- serge mangin
- stern des bundes
- t.s. eliot
- tod des autors
- trobadors
- von hellingrath
- walter benjamin
- werkstatt
- werner serner
- zeitgedicht
Schlagwort-Archive: schönheit
the green fuse
The force that through the green fuse drives the flower Drives my green age; that blasts the roots of trees Is my destroyer. And I am dumb to tell the crooked rose My youth is bent by the same … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit dylan thomas, folkwang, natur, schönheit
Kommentar hinterlassen
theorie
darueber hinaus: auch theoretische ueberlegungen sind nicht einfach logische ableitungen, sondern haben entschieden mit ploetzlichen einfaellen der phantasie zu tun, mit phantastischer obsession. theorien sind oft wirklich phantastische erfindungen! karl-heinz bohrer
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit bohrer, cocteau, schönheit, theorie
1 Kommentar
unter dem milchwald
dylan thomas (* 27. oktober 1914 in swansea, wales; † 9. november 1953 in new york city), einer der groessten dichter des vergangenen jahrhunderts und sicher einer der besten sprecher und vortragskuenstler.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit auf den marmorklippen -das hoerspiel, dylan thomas, hoeherer schwindel, schönheit
Kommentar hinterlassen
schweigen
publius: es ist interessant mit den dichtern – danach hat man ueberhaupt keine lust mehr zu reden. ich meine, es ist unmoeglich. tullius: du meinst, scheisse zu reden. publius: nein, ueberhaupt zu reden. tullius: man schaemt sich seiner selbst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit das maß, hoeherer schwindel, joseph brodsky, schönheit
Kommentar hinterlassen
the garden
I went to the Garden of Love, And saw what I never had seen: A Chapel was built in the midst, Where I used to play on the green. And the gates of this Chapel were shut, And Thou shalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit blake, das göttliche, garden, hoeherer schwindel, schönheit
Kommentar hinterlassen
no scar
as the mist leaves no scar on the dark green hill, so my body leaves no scar on you, nor ever will. when wind and hawk encounter, what remains to keep? so you and I encounter, then turn, then … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit cohen, das göttliche, schönheit, sehnsucht
Kommentar hinterlassen
felder
schmerzen und freuden reift jede stunde zu goldenen feldern, und zwischen den aehren laechelt auf aus blumen die schoenheit. aber den herzen einzusammeln, freunde, eint eure kraft mit uns: lasst uns vom irdischen bergen das goettliche, dass wir das leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit das göttliche, das neue reich, deutscher geist, freunde, heimat, schönheit
Kommentar hinterlassen
das goldene zeitalter
»die lüfte funkelten und waren klar wie ein diamant und doch reich an farben wie ein opal,als sie durch das tal glitzerten, und ich wusste, das goldene zeitalter war rings um mich, und wir waren blind dafür gewesen, war es doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit das göttliche, deutscher geist, geheimes deutschland, george, goldenes zeitalter, heimat, schönheit
Kommentar hinterlassen
mensch und drud
‚aber was ist natur fuer uns? eine vernuenftige sorge wegen der katastrophen, die sie und uns bedrohen, steht neben dem liebaeugeln mit einer unverseuchten, reinen natur, einer bewundernswerten idyllischen schoenheit. die poetische, die goettliche erhabenheit der natur ist heute ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit das göttliche, das maß, das neue reich, daseinsverfehlungen, deutscher geist, geheimes deutschland, george, georgekreis, heimat, natur, schönheit
Kommentar hinterlassen
die erben der sonne
pour lole et aurel das schoenste zeugnis der freundschaft zwischen dem schriftsteller albert camus und dem dichter rené char ist uns in dem fotoband „la postérité du soleil“ (etwa: ‚die nachkommenschaft der sonne‘) erhalten geblieben. die fotos von henriette grindat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit albert camus, das göttliche, das maß, europa, heimat, okzitanien, René Char, schönheit, sehnsucht, trobadors
Kommentar hinterlassen