-
"wir wissen etwas nur, insofern wir es ausdrücken, i.e. machen können. wir wissen es vollkommen, wenn wir es überall und auf alle art mitteilen, erregen können. - wir wissen nur insoweit wir machen."
novalis, fragmente -
"im wort versammelt sich die erde"
gottfried benn, doppelleben"wir haben gedienet der mutter erd'
Und haben jüngst dem sonnenlichte gedient,
unwissend, der vater aber liebt,
der über allen waltet,
am meisten, daß gepfleget werde
der feste buchstab, und bestehendes gut
gedeutet. dem folgt deutscher gesang."
hölderlin, patmos - “einen augenblick lang hat es den anschein, als sei hölderlin beheimatet in der welt.” stefan zweig
- adorno
- alain badiou
- albert camus
- antike
- arno breker
- auf den marmorklippen -das hoerspiel
- bloch
- corto maltese
- d.e. sattler
- dainas
- daseinsverfehlungen
- das göttliche
- das maß
- das neue reich
- deutscher geist
- dylan thomas
- ernst juenger
- europa
- ezra pound
- fernand braudel
- fernando pessoa
- geheimes deutschland
- george
- george batailles
- georgekreis
- georges bataille
- gerhard marcks
- gespräche mit leuko
- guido cavalcanti
- guido guinizelli
- heidegger
- heimat
- helmuth plessner
- henri michaux
- hoeherer schwindel
- homer
- hölderlin
- ichmaske
- iwan goll
- jacob epstein
- jakob boehme
- jean-pierre vernant
- jesse thoor
- leo perutz
- lesebefehl
- links
- make it new
- mare nostrum
- max kommerell
- michel foucault
- natur
- nebel
- nietzsche
- oesterheld
- okzitanien
- oswald spengler
- pavese
- Pour un Prométhée saxifrage
- psychonauten
- r. l. borges
- René Char
- revolution
- rimbaud
- schönheit
- sehnsucht
- serge mangin
- stern des bundes
- t.s. eliot
- tod des autors
- trobadors
- von hellingrath
- walter benjamin
- werkstatt
- werner serner
- zeitgedicht
Schlagwort-Archive: hoeherer schwindel
pressespiegel heideggers schwarze hefte
Die Veroeffentlichung von Heideggers s.g. ’schwarzer Hefte‘ hat in den letzten Tagen viel Wirbel in der internationalen Presse ausgeloest. Obwohl diese Texte wohl kaum von allen Kommentatoren gruendlich gelesen wurden -also auch gewiss keine allzuschnellen Reaktionen erlauben- sollen an dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit daseinsverfehlungen, hölderlin, heidegger, hoeherer schwindel, pressespiegel, schwarze hefte
1 Kommentar
ironie
«Das europäischste aller Güter, jene mehr oder minder deutliche Ironie, mit der das Leben des einzelnen disparat dem Dasein jeder Gemeinschaft zu verlaufen beansprucht, in die er verschlagen ist, ist den Deutschen gänzlich abhanden gekommen (Walter Benjamin, Einbahnstraße, 1928).»
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit das maß, daseinsverfehlungen, deutscher geist, hoeherer schwindel, ironie, walter benjamin
Kommentar hinterlassen
chemie
Der Pfarrer: »Glauben heißt begnadet sein. Der Glaube ist das Werk Gottes in uns und er kann nur lebendig werden durch geduldige Arbeit, durch dienende Liebe und durch Gebet.« Die Pharmakzeutin: »Nein, auch durch Chemie.« Aus: Perutz, Leo: St. Petri-Schnee
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit das göttliche, hoeherer schwindel, leo perutz
Kommentar hinterlassen
idealismus
vorteil des exils: aus ignoranz zum patriot werden koennen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit europa, heimat, hoeherer schwindel, vaterland
Kommentar hinterlassen
annaeherung
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit ernst juenger, hoeherer schwindel
Kommentar hinterlassen
welle, wolke, flamme
drei dinge gibt es, die welle, die wolke und die flamme, die schlüssel zu allen formen sind. daher hat es auch immer liebenswerte kabbalisten gegeben, die gern auf jede gesellschaft verzichteten, wenn sie nur in guter ruhe in das wasser, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit auf den marmorklippen -das hoerspiel, deutscher geist, ernst juenger, geheimes deutschland, hoeherer schwindel
Kommentar hinterlassen
ad fontes
‚…es ist ihm geradezu unmoeglich eine quelle wortgetreu zu benutzen, er erweitert jede angabe, faelscht die namen, ignoriert die zeitrechnung, ergaenzt luecken seiner quellen nach eigenem ermessen, und er findet mit einer beispiellosen keckheit zahlen und daten, die keine andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit baltikum, fontes, hoeherer schwindel, quelle, r. l. borges, simon grunau
Kommentar hinterlassen
eigensinn
„sich nichts unterwerfen, keinem menschen, keiner liebe, keiner Idee, jene distanzierte unabhängigkeit wahren, die darin besteht, weder an die wahrheit zu glauben, falls es sie denn gäbe, noch an den nutzen, sie zu kennen – dies, scheint mir, ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit daseinsverfehlungen, europa, fernando pessoa, hoeherer schwindel, ichmaske
Kommentar hinterlassen
wuerfelwurf
deutungsversuch
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit daseinsverfehlungen, hoeherer schwindel, mallarmé, revolution, straub huillet, wuerfel, wurf, zeitgedicht
Kommentar hinterlassen
voyage
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit henri michaux, hoeherer schwindel, ichmaske, voyage
Kommentar hinterlassen